Feuerwehr Rockolding glänzt beim Kreisjugendfeuerwehrtag
Mit gleich 4 Mannschaften war die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rockolding beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag in Ebenhausen vertreten.
Dabei mussten die 16 Mädchen und Jungs insgesamt 11 Disziplinen auf einem Rundparcour von knapp 8km absolvieren.
Neben Saugschlauchkuppeln, Ertasten von Feuerwehr-Gerätschaften, Stockschießen und Ziel-Kübelspritzen auf Zeit konnten sie ihr Können und Wissen beim Schlauchbootrennen, Seifenkistenfahren und einem kleinen Wissenstest rund ums Feuerwehrwesen und Bayern unter Beweis stellen.
Besonders erfreulich war, dass die Rockoldinger anzahlmäßig die größte aber gleichzeitig auch eine der jüngsten Teilnehmergruppe stellte, die an diesem Wettkampf teilnahmen. Sie schlugen sich trotzdem hervorragend, wobei primär der olympische Gedanke „Dabeisein ist Alles“ im Vordergrund stand.
Begleitet wurden die Jugendlichen von den Jugendwarten Markus Prummer und Sabrina Blohm, die die Teilnahme als vollen Erfolg werteten.
Teamwork und ganz viel Spaß war das große Ziel, welches auch erreicht wurde. Nach der Preisverteilung durch den stellvertretenden Landrat Anton Westner, dem Kreisbrandmeister Armin Wießbeck und dem Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Sirl resümierten die Jugendlichen, dass die Teilnahme im nächsten Jahr ausdrücklich gewünscht wird.
Nach den anstrengenden Übungseinheiten fährt die Jugendgruppe Ende Juni in ein Erlebniswochenende nach Beilngries. Ein Bericht hierzu folgt.
Wer Lust und Interesse an der Jugendfeuerwehr hat, zwischen 12 und 18 Jahre ist, ist jederzeit herzlich eingeladen, an einem Übungstermin vorbeizuschauen.
Die Termine stehen im Internet unter www.Feuerwehr-Rockolding.de